Artikel

Steuern, Versicherung, Bausparen: Was dieses Jahr noch zu erledigen ist

Was Sie dieses Jahr noch erledigen sollten Das Jahr 2004 neigt sich dem Ende zu und ab dem 1. Januar des neuen Jahres 2005 ändern sich viele Regelungen, die direkte Auswirkungen auf Ihre finanzielle Situation haben könnten. Die verbleibende Zeit des Jahres sollte also e...

mehr

Steuerentlastung 2005 - ein erster Überblick

Steuerentlastung 2005 - ein erster ÜberblickDie Bundesregierung senkt zum 1. Januar 2005 erneut die Steuern. Insgesamt werden die Bürgerinnen und Bürger ab kommendem Jahr zusätzlich um rund 6,5 Milliarden Euro entlastet. Möglich wird dies durch die letzte Stufe der Steu...

mehr

Schnelle Hilfe bei Verkehrsunfällen

Schnelle Hilfe bei VerkehrsunfällenDas statistische Bundesamt verzeichnet über 2,2 Millionen polizeilich erfasster Unfälle im vergangenen Jahr in Deutschland. Die Versicherer sprechen von rund 5 Millionen Unfällen pro Jahr. 75 Prozent davon sind leichte Unfälle, sprich ...

mehr

So finden Sie das richtige Girokonto

Der Weg zum geeigneten GirokontoViele Girokontoinhaber nehmen oft aus Gewohnheit hohe Kontoführungs- und Transaktionsgebühren in Kauf, weil regelmäßige Zahlungen und Buchungen über das Konto laufen. Dabei kann sich ein Wechsel des Girokontos lohnen. Denn mit der Wahl de...

mehr

Tagesgeldkonto

Einrichtung eines TagesgeldkontosDas Tagesgeldkonto ist in der Regel gebührenfrei. Ein Tagesgeldkonto, das Gebühren kostet, sollte man meiden. Es gibt genügend Angebote, die kostenfrei sind. Das Geld wird für einen unbestimmten Zeitraum angelegt. Sie können täglich dara...

mehr

Tagesgeld: Zinsschwankungen und Einlagensicherheit

Tagesgeld: Zinsschwankungen und Einlagensicherheit Der Zinssatz für Tagesgeldkonten ist, wie bei jeder Geldanlage, den Zinsschwankungen an den Finanzmärkten unterworfen. Die Verzinsung ist auf alle Fälle höher als bei jedem Girokonto. Ein Tagesgeldkonto sollte mindesten...

mehr

Hartz IV- die Regelungen im Überblick

Was sind die Voraussetzungen, um ALG II zu beantragen? Was ist der Unterschied zu ALG I, und wie setzt sich die monatliche Zahlung zusammen? Informationen und Erläuterungen zum Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV, hat Banktip in einem Ratgeber kompakt zusam...

mehr

Lebensversicherungen: Verkauf als Alternative zur Kündigung

Lebensversicherungen: Verkauf als Alternative zur Kündigung Im vergangenen Jahr wurden nach Schätzungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) mehr als 50.000 Lebensversicherungen mit einem Volumen von rund einer Milliarde Euro gekündigt. A...

mehr

Wertpapierkredite: Aktienfinanzierung mit einem Werpapierkredit

Wertpapierkredite: Aktienfinanzierung mit einem Werpapierkredit Die Zeichen für satte Aktiengewinne stehen günstig, doch was tun, wenn gerade jetzt das nötige Kleingeld fehlt? Vor Aktienkauf auf Pump wird gemeinhin abgeraten - nicht ganz zu unrecht, wenn man die Kondit...

mehr

Hartz-Rechner: Die Regelungen im Überblick

Hartz IV- die Regelungen im Überblick Zusammenlegung von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe zu Arbeitslosengeld II Mit der Hartz IV - Reform wurde das Arbeitslosengeld II (ALG II) eingeführt. Die bisherige Arbeitslosenhilfe und die Sozialhilfe für Erwerbsfähige wurden ...

mehr

Baufinanzierung Vergleich
Finden Sie die besten
Bauzinsen und die
individuell passende
Finanzierung für
Ihren Wohntraum

Welches Girokonto ist das Beste?
Vergleichen, abschließen & sparen!
Jetzt mit 250€ Start-Bonus

Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf versteckte Gebühren und überflüssige Extraleistungen achtet, spart später viel Geld.
Welche Kreditkarte ist die Beste? Hier schnell & einfach vergleichen!